|    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenT-Shirt in Blechdose eingeschweißt
 
 | 
	   
Titel
	
Design Report, Sonderausgabe zur Art Frankfurt 1989
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
ART Basel, Stand Künstlerbücher - Dokumentation - Messestand ART Frankfurt
 
TechnischeAngaben
 
	
22x31,5 cm, signiert, 79 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDokumentaionsmaterial über die BücherStände Künstlerbücher 213.107 auf der ART Basel in brauner Mappe für Hängeregistratur und Vorbereitung Stand Künstlerbücher ART Frankfurt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Filmmontagen für den Messekatalog, Schwarz-Weiß-Fotos, Farbfotos, Postkarten, Briefe, Plakate u.v.m.		 
 |    
Titel
	
Turmblicke - Skizze - Fotos - Zeichnungen - Texte zu einer Videoinstallation vom Messeturm Frankfurt 1991
 
TechnischeAngaben
 
	
[80] S., 14,7x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenmit handschriftlicher Widmung, eingelegt ein einseitig bedrucktes Leporello
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Installation "Turmblicke" auf der ART Frankfurt 1991		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
13,7x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDVD mit Booklet im Jewel-Case in transparenter Kunststoffhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Windows-Viren, dem Inox-zuhause-Museum, Fussgängerzone und Sporthotel Barsinghausen, Landeskrankenhaus Hildesheim, Kulturforum Berlin, Springe/Deister, Luxembourg, Gent, Art Frankfurt, Klippur frá Reykjavik im Frisörsalon Beige, V1/V2-Museum Peenemünde und diversen Orten von Elektronikenegls Botschaft mit seinen Dokumentationen u.v.a.m.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 01 1989 - Die neue internationale Kunstmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
408 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3921811414Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messekatalog zur KunstMesse vom 21.-26.04.1989.Mit einem Stand Künstlerbücher 1.1 A01, organisiert von Hubert Kretschmer, mit Harlekin Art (Wiesbaden), Edition Howeg (Zürich), verlag hubert kretschmer (Darmstadt), Ottenhausen Verlag (Piesport), éditeur Guy Schraenen (Antwerpen), Edition Stähli (Zürich), Seiten 196/197
 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 02 1990 - Die neue internationale Kunstmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
416 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3921811422Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messekatalog zur KunstMesse vom 16.-21.03.1990.Mit einem GemeinschaftsStand Künstlerbücher 1.1 A81, organisiert von Hubert Kretschmer, mit den Verlagen Aktuelle Informationen (Stuttgart), Edition Howeg (Zürich), verlag hubert kretschmer (Darmstadt), Ottenhausen Verlag (Piesport), éditeur Guy Schraenen (Antwerpen), Harlekin Art (Wiesbaden), Boekie Woekie (Amsterdam), édition despalles (Mainz), Galerie Horst Dietrich (Berlin), Edition Freibord (Wien), Buchhandlung Hugo Frick (Tübingien), herbstpresse (Wien), Imschoot Uitgevers ( Gent), Albrecht/d. kinky beaux arts (Stuttgart), Kleinheinrich Verlag (Münster), Rainer Verlag (Berlin), Wiens Laden & Verlag (Berlin), Seiten 196-201
 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 03 1991 - Die neue internationale Kunstmesse
 
TechnischeAngaben
 
	
412 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3921811430Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messekatalog der KunstMesse vom 19.-23.04.1991.Mit einem Gemeinschaftsstand Künstlerbücher 1.2 H40, organisiert von Hubert Kretschmer, mit folgenden Verlagen: Aktuelle Informationen (Stuttgart), Edition Howeg (Zürich), verlag hubert kretschmer (Darmstadt), éditeur Guy Schraenen (Antwerpen), Boekie Woekie (Amsterdam), F. Despalles (Paris/Mainz), Edition Freibord (Wien), kinky beaux arts Albrecht/d. (Stuttgart), Wiens Laden & Verlag (Berlin), Galerie & Druckwerkstatt patio (Neu-Isenburg), Seiten 200-203
 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 04 1992 - Die internationale Messe für zeitgenössische Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
304 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3921811449Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messekatalog der KunstMesse vom 27.-31.03.1992.Mit einem Stand Sonderausstellung Künstlerbücher 1.1 H51, organisiert von Hubert Kretschmer, Seiten LV-LVII
 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 05 1993 - Die internationale Messe für zeitgenössische Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
348 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3921811457Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gestaltung Manfred Chladek. KunstMesse vom 24.-28.04.1993		 
 |    
Titel
	
ART Frankfurt 10 1998 - Die Messe zum Thema Kunst
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 18,7x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	KunstMesse vom 19.03.-23.03.1998. Mit einem Stand Deutsche Pressendrucke und Künstlerbücher, Beispiele aus zehn Jahrzehnten, Halle 1.1 H40		 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 03 1991 - Im Spiegel der Medien
 
TechnischeAngaben
 
	
176 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
408 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchreibblock in Mappe, eingelegt eine bedruckte transparente Folie von wgb
 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 01 1989 - Im Spiegel der Medien
 
TechnischeAngaben
 
	
220 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, beigelegt ein Anschreiben von Anita Kaegi
 
	ZusatzInfos
	
		
	Pressespiegel zur Kunstmesse 21.-26,04.1989, mit Fotografien von Michael W. Frank und Benjamin Katz		 
 |    
Titel
	
Art Frankfurt 02 1990 - Im Spiegel der Medien
 
TechnischeAngaben
 
	
200 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Pressespiegel zur KunstMesse vom 16.-21.03.1990. Mit Fotos von Michael Frank. Mit einem Foto vom Standaufbau von plages (S. 187), Forum für Künstlerbücher, Börsenblatt 20.3.1990 (S. 175), Foto vom Stand Künstlerbücher mit Albrecht/d. (S. 161), Abbildung von Ottmar Hörls Totenköpfen aus Schaumstoff (S. 94)		 
 |    
Titel
	
Gratwanderungen - Arbeiten auf Papier - 20 Künstlerpositionen
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 15x11 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der Ausstellung Gratwanderungen. Arbeiten auf Papier - 20 Positionen in der Galerie Epikur, Wuppertal, 12.03.-23.04.2004. Das Projekt wurde vom 7- bis 10.04.2004 auch auf der Art Frankfurt gezeigt		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
71x57 cm, keine weiteren Angaben vorhandenT-Shirt (Marke Fruit of the Loom), Größe XL, beidseitig zweifarbiger Siebdruck
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
31x26 cm, 33 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenschwarze Mappe mit transparenten Kunststoffhüllen mit Einzelblättern, Fotokopien, Einladungskarten, Plakaten, Flyern, Kopien von Zeitungsausschnitten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation zu den Künstlerbüchern, Druckerzeugnissen, Presseartikeln, Veranstaltungen und Ausstellungen seit den 1960er Jahren, enthält unter anderem:
 Einladung zur Eröffnung der Galerie Adelgundenstraße, Freitag, 24. Sept. gegen 20 Uhr, Eröffnung der Ausstellung: Neinzeichen, Berengar Laurer, bis 20. Okt., mit Vortrag Das Neinzeichen oder Mama den ganzen Kuchen
 Plakat akademie truthahn, prinzipiell hihi ... eröffnung am 6.4., ... noch ein paar dias zeigen .. thema und coup 'monet mal auf die fingern haun, produzentengalerie, adelgundenstr. 6, 8000 München 22
 Bericht Süddeutsche Zeitung Nr. 248, Sieben haben sich zusammengetan, eine neue Produzentengalerie in der Adelgundenstraße, Gottfried Knapp
 Kritik in der Süddeutschen Zeitung, Mittwoch, 2. April 1975, Josef X, Malerei in Fortsetzungen im Kunstverein, Jürgen Morschel,
 Text mit Schwarz-Weiß Abbildungen zum Projekt Josef X, 200 DIN A 4 Tafel, 1971-74, Fortsetzungsbilder,
 Flyer und Buchumschlag zu Verschiedenes, der polyistischen Identität erster Teil ...
 Original Multiple, Klebefolie: Verbinden Sie diesen blauen Punkt ..., vermutlich Herbstsalon, organisiert von Otto Dressler, 1971
 Ausschnitt der Einladung und Foto der Ausstellung: Fränkische Künstler 1968, Kunsthalle Nürnberg, 24.11.1968-12.01.1969, Watteplastik, Zwischen 6teilig, Holz, Watte, In, um und an, 40teilig, Holz, Watte, Möglich auch, 50teilig, Pappmaché, Watte
 Material zu: Die zehn braven Kunstwünschlein, drei illustrationen,
 3 Plakate Künstlerbücher, zweiter Teil, Produzentengalerie, München, 1980, Plakat Künstlerbücher, Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Würzburg in Verbindung mit der Produzentengalerie Adelgundenstraße München in der Hochschule für Musik Würzburg
 Infoblatt galerie circulus, Bonn, Künstlerbücher erster Teil, 09.02.1980-Ende März
 Infoblatt mit Verzeichnis aller beteiligten Autoren und Künstlern, Exit 3, Spezial zu Goethes berühmtesten Gedicht,1982
 Infoblatt zur Ausstellung, Künstlerbücher zweiter Teil, Objektbücher,
 Plakat zur Aussstellung, Nicht von dieser Art, Frankfurt am Main, 1992, Beteiligung, Berengar Laurer, Verlag Hubert Kretschmer,
 Plakat und Informationsblätter zur Ausstellung, Künstlerbücher zweiter Teil Objektbücher, UniversitätsBibliothek, Heidelberg, 1981
 Plakat zur Ausstellung, Künstlerbücher dritter Teil Objektbücher, UniversitätsBibliothek, Heidelberg, 1982
 Catalogue information zur Ausstellungsbeteiligung: x international encounter on video, may 22 to 27, 1978, tokyo, veranstaltet von japan national video committee tokyo und center of art and communication buenos aires, Titel: so what, what after the avantgarde, Sony video, Beteiligte: Zocher, Studio, Werner, Kamera, Keller translation,
 Prospekt: La decada del 70, $oul, 1977, Univeridad del Costa Rica, Facultad de bellas artes escuela de artes plasticas, Centro de artes y communicacion, CAYC Buenes Aires
 
 |