|    
Titel
	
La Más Bella 01 - españa cabe en un bar
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 29,5x15,9 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, eingeklebt ein Papiertütchen mit Taschenkalender aus dem Jahr 1994
 
	ZusatzInfos
	
		
	La Más Bella Número 1 fue un proyecto puesto en marcha por Diego Ortiz, Pepe Murciego y Juanjo El Rápido algún día de 1992. Tardó cerca de un año en ver la luz, y cuando lo hizo fue con una fiesta presentación en el desaparecido Café Lisboa de la calle Argensola de Madrid (gracias a Delia Aquilano).Text von der Webseite
 
 | 
	   
Titel
	
La Más Bella 13 - Física y Política
 
TechnischeAngaben
 
	
21,2x22,6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden3 Kartenausschnitte aus Kunststoff (20x20 cm), 32 beidseitig bedruckte Papierfahnen, unter den Arbeiten drei Plastikschablonen der iberischen Halbinsel, Banderolen, ein Kartenausschnitt mit montierten Knallkörpern, Ausstellungskarte, bedruckte CD, Schnüre, beklebter Stein, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
 
 |    
Titel
	
La Más Bella 09 - Ojo Por Ojo
 
TechnischeAngaben
 
	
11x28x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden10 Dias, beigelegt ein Diabetrachter und ein geklammertes Heft, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Objektzeitschrift. Künstlerbeiträge auf den Diapositiven von Boke Bazán, Pepe Murciego, Rafael Doctor, Laura Torrado, Juan Pablo Ballester, Koko Rico, Marina Núñez, Cueto Lominchar, Diego Ortiz, Ciuco Gutiérrez.Im Heft grafische und literarische Beiträge
 
 |    
Titel
	
La Más Bella 08 - Con Dos Pelotas
 
TechnischeAngaben
 
	
15,1x10,5x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenbedruckte Karten, 2 Hartpappstücke, Titelblatt aus Spiegelfolie mit angebrachtem Aufkleber, geschraubt, beigelegt ein Mini-Fußball, in transparenter Kunststoffhülle, verschweißt
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,5x20x6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenein Sneaker, in Papier eingeschlagen, an Schnürsenkel angebrachter Schuhlöffel, in bedrucktem Schuhkarton
 
	ZusatzInfos
	
		
	Objektzeitschrift. Im Schuh eingelegt beidseitig bedruckte Schuheinlagen auf Papier, eine Packung Kaugummis, ein Bogen Abziehbilder. im Karton beiliegend eine Feder, verschiedene Papierarbeiten, Editorial.Beiträge von Künstlern aus folgenden Städten und Ländern: Lissabon (Portugal), Beijing (China), Kairo (Egipto), Riga (Letonia), Berlín (Alemania), Santiago y Valparaíso (Chile), Caracas y Maracaibo (Venezuela), Sao Paulo y Brasilia (Brasil), Luxemburg, México City, Concepción, Bogotá, Bahía Blanca, Providence, Donostia – San Sebastian, Gijón, Vigo, Barcelona, Madrid, etc
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
