|    
 
TechnischeAngaben
 
	
27,7x20,5 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3923573049Broschur, mit Schutzumschlag
 | 
	   
Titel
	
zweitschrift edition copie
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 10,2x7,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Verzeichnis der lieferbaren Bücher, Sonderausgaben und Editionen		
 |    
Titel
	
Livres d' Artistes, Collection Semaphore
 
 
TechnischeAngaben
 
	
160 S., 29x15 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 2733500856Softcover, Fadenheftung, Index
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale.Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler.
 Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[128] S., 18x11 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenUmschlag mit Bindfadenverschluss auf dem Cover, mit Karte einliegend, aus Packpapier, mit eingelegter Postkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellungskatalog, 07.-15.01.1978, sala d'arme Palazzo Vecchio, Fortezza da Basso in Florenz		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
9,5x14,7 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden48 Künstlerpostkarten in Schuber
 |    
Titel
	
S.p.A. 12.5.1972 - 15.5.1975
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[404] S., 29,3x20 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, verschiedenartige Papiere, Faltungen, Stempel
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Buch besteht aus Originalbeiträgen von etwa achtzig Künstlern. Jeder Künstler kümmerst sich selbst um die Verbreitung des Werkes und schickt es per Post an Kritiker, Galeristen, Museumsleiter.Carlo Maurizio Benveduti und Tullio Catalano kündigen mit einem kurzen Text am 20.01.1973 die Eröffnung des Share Councils Office S.r.l. an. Kurz darauf gaben sie die Existenz eines Büros für präventive Vorstellungskraft bekannt, dessen Aktivitäten mit Franco Falasca und Giancarlo Croce koordiniert wurden. Die meisten ihrer Initiativen sind dazu gedacht, mit anderen Künstlern geteilt zu werden. Sie bilden keine homogene Gruppe, aber sie unterstützen den gleichen und unmissverständlichen Gedanken an die Kunst:
 Sie verstehen es als Werkzeug und nutzen es ideologisch. Dies sind die Jahre, in denen Experimente über die Fähigkeit der Kunst, sich außerhalb der traditionellen Ausdrucksformen zu widersetzen, intensiviert werden. In dieser Richtung reduzieren die Leiter des Rates des Aktionsbüros den Unterschied zwischen künstlerischer Tätigkeit und politischem Engagement bis fast zur völligen Auflösung. Sie unterstützeng marxistische Theorien und das einzige Ziel ist die sozialistische Revolution.
 |    
Titel
	
Aesthetik - Vorzugsausgabe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64x42 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenRadierung handkoloriert, datiert
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPresseinfo zur Ausstellung und Perormance ind der Emily Carr University of Art u. Design, Ausdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	The Ecart Group published artists’ books, presented exhibitions and performances, and opened a bookstore/gallery that is considered to be “one of the most important alternative spaces in Europe in the 1970s” (Ken Friedman). Ecart worked with many artists. The exhibition features artworks made by Armleder and Ecart and includes a complete set of Ecart publications, works on paper, mail art projects, films, and sound works created for Paul McCarthy’s Close Radio.Text von der Webseite
 |    
Titel
	
ein + alle - Das Fridericianum Magazin, Nummer 07
 
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 25x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 16183711Drahtheftung, eingelegt ein Ausstellungskatalog zu "Kassel am Meer"
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gemeinsames Magazin von Kunsthalle Fridericianum + Kasseler Kunstverein. Artikel zur Documenta 11 und über viele Künstler		
 |    
Titel
	
Zweitschrift 02 Neue Musik
 
 
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 28,6x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 16,5x10,5 cm,  ISBN/ISSN 9783037643310Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	This book focuses on John Armleder’s early Fluxus-related works with Ecart, a group he founded in 1969 with Patrick Lucchini and Claude Rychner. Between 1972 and 1980, Ecart established itself as both bookshop and gallery in Geneva. Text von der Webseite
 |    
Titel
	
The Spirit Of Fluxus - Drei Konzerte im Amerikahaus Berlin 1983
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 24x20 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, beiges Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dieses Programmheft liegt dem Katalog "1962 WiesbadenFLUXUS 1982", Berlin 1983, bei.Eine Veranstaltung der Hochschule der Künste und des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
68 S., 14,8x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenProgrammheft
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Veranstaltung 12.09.-13.10.2019 in MünchenVARIOUS OTHERS initiates cooperative and international art projects in galleries, off spaces and museums in Munich. While serving as a content-driven forum for contemporary art that takes place each year in September, our mission is to intensify exchange and dialogue between the art scene in Munich and international partners, guests and media.
 VARIOUS OTHERS is an event hosted by the association VFAMK e.V. We thank all of the supporting members of the association who make this project possible as well as the active members for their unflagging efforts and dedication.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Caution: Artists! - Textbotschaften in der Kunst – Text messages in art - Vorzugsausgabe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 23,9x17 cm, Auflage: 15, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, beigelegt ein Briefumschlag A5 mit 14 Drucksachen unterschiedlichen Formats
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung im Kasseler Kunsttempel 17.06.–18.07.2021.Die von Jürgen O. Olbrich kuratierte Ausstellung „Caution: Artists! – Textbotschaften in der Kunst“ vereint erstmals in dieser Form poetisch-prägnante Sprachbotschaften bildender Künstler, die als Teil ihres künstlerischen Werkes entstanden sind. Sprache, Texte, Worte, Buchstaben sind Baumaterial für visuell-textuelle Mitteilungen: Wichtig ist in diesen Werken die poetische Information (Idee und Konzept), nicht die Materialität. Die Information selbst wirkt und öffnet einen individuellen Denkraum.
 Der Kunsttempel ist europaweit einer der wichtigsten Orte, an denen Sprachkunst kontinuierlich präsentiert wird. „Caution: Artists!“ zeigt Textbotschaften von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus den letzten 25 Jahren. Und weil Sprache sich immer selbst vervielfältigt, zeigt die Ausstellung konsequent nur Kunstwerke, die in Auflage erschienen sind: Editionen, Multiples, Give-aways, Flaggen, Buttons, Postkarten, Poster, Schilder, T-Shirts, Seifen, Visitenkarten, Skulpturen etc. Alles kann Botschaften transportieren!
 Der Katalog gibt alle ausgestellten Kunstwerke in alphabethischer Ordnung wieder: Der Katalog als Zitatensammlung von A bis Z.
 Text von der Webseite
 Die Vorzugsausgabe enthält 14 Give-aways, die eigentlich den Besuchern mitgegeben werden sollten, was aber wegen Corona nicht erlaubt war. So wurden sie nur in einer Vitrine gezeigt und abschließend in einen Umschlag versammelt als Vorzugsausgabe dem Katalog beigegeben.
 Auskunft von Jürgen Olbrich
 |    
Titel
	
Holy Fluxus - Aus der Sammlung Francesco Conz
 
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 21x14,8 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenBegleitheft, Drahtheftung. 1 Flyer gefalzt zur Ausstellung, 1 Flyer zur Stiftung St. Matthäus mit Programm Juli bis August 2024
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 13.07.-08.09.2024. Die Ausstellung beleuchtet Fluxus als globales Phänomen seit den 1960er Jahren und betont seine vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen und Einflüsse. Francesco Conz spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Fluxus und in seinem umfangreichen Künstlernetzwerk. Kuratiert von Hubertus von Amelunxen und Monika Branicka, erforscht die Ausstellung Parallelen zwischen Kunst, Religion, Gemeinde und Spiritualität. Ein ergänzendes Programm mit Lesungen, Konzerten und Performances rundet die Ausstellung ab.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
