|    
Titel
	
Mariona Moncunill spricht über ihre Künstlerbücher
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 15x10.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Veranstaltungsreihe Künstler, Buch, Dialog. Gespräch über Künstlerbücher im Istituto Cervantes in Hamburg am 26.03.2015 mit der Kuratorin Mela Dávila Freire und dem Sammler und Verleger Hubert Kretschmer		
 | 
	   
Titel
	
Javier Penafiel spricht über seine Künstlerbücher
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 15x10.5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPlakat mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur Verantstaltungsreihe Künstler, Buch, Dialog. Gespräche über Künstlerbücher im Istituto Cervantes in Hamburg am 17.06.2014 mit der Kuratorin Mela Dávila Freire		
 |    
Titel
	
Bitte umblättern! Künstlerbücher im Einsatz
 
 
TechnischeAngaben
 
	
3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLaserdrucke nach PDF
 
	ZusatzInfos
	
		
	Veranstalter: Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V. in Kooperation mit der Bibliothek der Hamburger Kunsthalle, 21. und 22.11.2016.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
25x19,2 cm,  ISBN/ISSN 9783943514605Softcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag aus drei Papierbögen, verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Makulatur, a German word that derives from lat. maculatura ’something stained’, refers to misprinted paper that is discarded at the beginning of the printing process as use- and worthless. In 2010, the graphic designer Manuel Raeder started to collect and preserve misprinted sheets of all the publications he designed not only for his own publishing house BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE but also for fellow artists and institutions.Text von der Website.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
