| 
    
Technische  Angaben
	- 
15x13 cm, Auflage: 120, numeriert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804165
 Hülle aus beidseitig farbig bedrucktem Papier, Moderation Patricius Mayer, Konzeption Matthias Stadler, Gestaltung Caroline von Eichhorn, Audio Mastering Samuel Irl, Frei assoziierte Texte Hubert Kretschmer, Caroline von Eichhorn & Andres Fonseca     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	welche Assoziationen wecken Namen, wie Okin Cznupolowsky, Der Heizkörper, i.e.org.i.e.n. bei Ihnen? Welche Vorstellungen rufen die Namen von Künstlern hervor? Dieser Frage sind wir bei der Konzeption des ersten TAM TAM-Samplers nachgegangen.
 
Nachwuchstalente, die bisher bei der Kunstplattform TAM TAM aufgetreten sind, wurden auf eine CD gebündelt. Vor jedem der 16 Tracks wurde nach den Assoziationen, die der einzelne Künstlername auslöst, gefragt. Im Anschluss moderierte Patricius Mayer den jeweiligen Künstler an. Der Hörer kann sich dann selbst überzeugen. 
Mit dabei sind Performancekünstler, Musiker diverser Couleur und Klanginstallateure. Stilrichtungen von Schlager über Drum & Contrabass bis hin zu Newjazz werden bedient. 
Nach dem TAM TAM.magazin hat wieder ein Nachwuchstalent die Möglichkeit bekommen, eine Sparte bei TAM TAM zu prägen und seine subjektive Sicht auf TAM TAM zu zeigen		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
99 Worte zum Mitnehmen auf eine einsame Insel
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[32] S., 22x15,6 cm, Auflage: 120, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung. Cover Risographie, 6 mehrfarbige Word-Einfügen-Formen-Grafiken     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Mit Wortbeiträgen von 99 Leuten für das Archiv für Gebrauchs- und Benutztexte		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
59,5x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Powerperformances mit diversen Künstlern, Gathaspar LIVE, mit Freude am Tanzen, Jena. Am 03.01.2014 im Club Rote Sonne in München		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
6,5x10,5 cm, Auflage: 40, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804189
 Musikkassette in bedruckter Papierhülle (Linoldruck), gefaltetes Schwarz-Weiß-Fotokopie, Aufnäher von Stephanie Müller bedruckt mit Siebdruck, ...     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Wie hört sich TAM TAM eigentlich an? eine MC-Kassette gibt Aufschluss. Das Tape erschien im Verlag Hubert Kretschmer mit einer Auflage von 40 Stück. Es besteht aus einem Linoldruck-Cover, einem Poster mit den Namen aller Künstler und einem im Siebdruckverfahren bedruckten Aufnäher des Modelabels Rag*Treasure.
 
Auf dem Tape haben unsere DJs Amazing Maze und Kruemell jeweils ihren TAM TAM-Sound kreiert, aus allen bisher mitwirkenden Künstlern eine Auswahl getroffen und vermischt. Mit dabei sind: 
SEITE B (Mix by Kruemell) 
0001 ANTIAKTIONSORCHESTER - warum veränderst du ständig immer alles? 
0010 PETER DÜSTER - werk iv haushaltsgeräte 1980 nach konkreter Poesie von Hubert Kretschmer 
0011 MATTHEW AUSTIN - fast 
0100 RAGAMATIC - hypnosis 
0101 DEPARLISE - ja klar 
0110 BAVARIAN BLAST - jumptime 
0111 OKIN CZNUPOLOWSKY - 3 geile Ischen (und ich dazwischen) 
1000 WAVEMARROW - pickupmachine 
1001 CLAUS LEGAL - mission cathodique 
1010 GATHASPAR - peaberry 
1011 DER HEIZKÖRPER - part 1 (live Rote Sonne) 
1100 KOFELGSCHROA - oropax 
zwischen drin rumänischer Deutschkurs für Taxifahrer 
Seite A (Mix by Amazing Maze) 
0001 JAMIE GUERKIN - MinimalTeckBreaks (Amazing Maze Electrification Rework) 
0010 EGOKIND - The Rush 
0011 CONTENTS HOT - Booyah! 
0100 JOACHIM PASTOR - Needsano  
0101 SUD BENCER - Hey Hey My My (Ron Flatter Remix)  
0110 TINUSH - Mann in Not  
0111 SKOGEN - A Vidám Cigány 
zwischen drin so-viele – Tiere und Assoziationen von Hubert Kretschmer und Caroline von Eichhorn 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Gasthaus Altgiesinger - Temporäres Archiv der Gegenwart
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
32x32 cm, Auflage: 750, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 zwei Schallplatten, eine CD, zwei eingeklebte Lagen Wellpappe, mittig ausgeschnitten und ein Heft in Drahtheftung eingelegt, einmal in Kartonschuber, verschiedene populäre Schallplatten mit Hüllen, Schwarz mit Siebdruck überdruckt, Rückseite Fake-Titelliste von 2 LPs und einer CD. Zwei verschiedene Motive     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Junge Kunst- und Kulturschaffende der Landeshauptstadt München sind vom Eigentümer der Tegernseer Landstr. 93 angefragt worden die Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses „Alt Giesing“ im Rahmen einer Kunstaktion und unentgeltlich zwischen zu nutzen.
 
Die Mitwirkenden begreifen diesen transformierten Ort der ehemaligen Gaststätte „Alt Giesing“ deshalb weder als Kneipe/Boaz`n, oder auch Event/Vergnügungsstätte, sondern vielmehr als ein Ort, an dem sich verschiedenste Subkulturen und Gesellschaftsschichten der Stadt begegnen und austauschen können. Ein Ort, an dem sich selbstbestimmt gesellschaftliche Strukturen entwickeln, sich Netzwerke neu knüpfen und auf diese Weise erweitern, sich gegenseitig inspirieren. 
Ziel des „Temporären Archiv der Gegenwart“ ist es, diese Prozesse in Bild, Ton und Text festzuhalten, um sie anschließend im Rahmen des „VistVunk“ Verlags – ein von der Stadt München geförderter non-Profit Künstlerbuchverlag – zu publizieren. 
Text von der Webseite 
Die Aktion fand zwischen Juli und September 2015 statt. Die Dokumentation wurde vom Künstler*innenkollektiv T.A.G.selbst gedruckt und gebunden.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
