|    
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20x14,6 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Risographie, Umschlag mit fluoreszierender Farbe, innen vier montierte Fotos und eine eingeklebte Audio-CD in Papierhülle, in einem Exemplar eingelegt ein Werbeflyer mit handschriftlichem Text von Fabian Sefzig
 
	ZusatzInfos
	
		
	CD-Beilage Kollektivhörspiele mit Thomas Glatz, Florian Schenkel, Josef Hadzelek, Holger Meuss(-chen) & Benno Zeh. (iRRland 10, CD-R, 51 Min, Schnitt: Thomas Glatz, Cover: Florian Schenkel, Mastering: Christian Nothaft).Umschlag: O.T. (Unbekannter Aktionskünstler, 2015, Nothammer auf Glas
 Text von der Webseite
 | 
	   
Titel
	
Spiel- und Kulturpädagogisches Lesebuch 4 Teil 1 PA-Die neue Kinder- und Jugend-Kulturarbeit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
392 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3926691018Broschur
 |    
Titel
	
Spiel- und Kulturpädagogisches Lesebuch 4 Teil 2 Mini-München: Stadt der Kinder
 
 
TechnischeAngaben
 
	
362 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 3926691018Broschur
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 29,6x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog des 7. Internationalen TheaterFestivals in München, 27.05-9.06. Im Programm Retrospektive zum Werk von Alexeij Sagerer, Seite 46.Alan Frederick Sundberg Projektidee, Roboter, Raumtheater und Sundberg, Galerie Michael Pabst, Seite 24.
 Rainer Werner Fassbinder, Tropfen auf heiße Steine, Seite 42.
 Herbert Achternbusch, Gust, Seite 47.
 u. a. auch mit Cosy Piero & die Gruppe Raabe, King Kong Kunstkabinett mit Walter Amann, Wolfgang Schikora, Ulrich Zierold. Verena Kraft und Kurt Petz, Tony Cragg, Klaus Vogt, Malgruppe Weibsbilder mit Lisa Endriß, Lilith Lichtenberg, Sara Rogenhofer-Reuter. Jörg Immendorf mit A.R. Penck. Pädagogische Aktion
 |    
Titel
	
FLORIDA #04 - Aktionsräume – Book Launch mit Lesungen und Performances
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 14,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	am Samstag, 24.02.2018 19 Uhr in der Lothringer13 Florida und Halle.Das Florida Magazin #4 und die Der Fahrende Raum Flugschrift #2 erscheinen dieses Jahr als gemeinsames Buch zur Geschichte, (möglicher) Gegenwart und den verschiedenen Bedeutungsebenen des »Aktionsraums« und seiner Phänomenologie. Die Publikation versammelt Beiträge in Wort und Bild, die sich aus dem Recherche-Hintergrund und den jeweiligen Perspektiven von Lothringer13 Florida und dem Fahrenden Raum speisen. Ausgehend von der in München geprägten Aktionsraumpädagogik der 70/80er Jahre der Gruppen KEKS und PA/Pädagogische Aktion, sowie dem Kunstraum Aktionsraum .1, wird der Begriff in seiner grundlegenden Eigenschaft – der Synthese von öffentlich künstlerischer Produktion und Repräsentation im Stadtraum – hinsichtlich zeitgenössischer Fragestellungen beleuchtet.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
FLORIDA #04 - Aktionsräume – Der Fahrende Raum Flugschrift #2 
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[180] S., 25x17 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung mit offenem Rücken, in Schutzumschlag eingelegt, beigelegtes Heft mit englischem Text, Drahtheftung, beigelegtes Einzelblatt mit Information zum Buch
 
	ZusatzInfos
	
		
	am Samstag, 24.02.2018 19 Uhr in der Lothringer13 Florida und Halle.Das Florida Magazin #4 und die Der Fahrende Raum Flugschrift #2 erscheinen dieses Jahr als gemeinsames Buch zur Geschichte, (möglicher) Gegenwart und den verschiedenen Bedeutungsebenen des Aktionsraums und seiner Phänomenologie. Die Publikation versammelt Beiträge in Wort und Bild, die sich aus dem Recherche-Hintergrund und den jeweiligen Perspektiven von Lothringer13 Florida und dem Fahrenden Raum speisen. Ausgehend von der in München geprägten Aktionsraumpädagogik der 70/80er Jahre der Gruppen KEKS und PA/Pädagogische Aktion, sowie dem Kunstraum Aktionsraum .1, wird der Begriff in seiner grundlegenden Eigenschaft – der Synthese von öffentlich künstlerischer Produktion und Repräsentation im Stadtraum – hinsichtlich zeitgenössischer Fragestellungen beleuchtet.
 Text von der Webseite
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
59,2x41,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoplakat für die Tage des Spiels vom 30.05.-01.06.1986. Die Veranstaltung fand im Olympiapark statt.		
 |    
Titel
	
AUF DER SPUR DER DINOSAURIER, Spiel- und Aktionsprogramm ... für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
 
 
TechnischeAngaben
 
	
59,5x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoplakat zum Spiel und Aktionsprogramm über Dinosaurier für Kinder, in der Pasinger Fabrik vom 13.06.-03.07.1992.Wie hat die Erde wohl ausgesehen in der Jura- und Kreidezeit (lang, lang ist's her)? Sie heißen Archäopteryx, Hypsilophodon oder Stegosaurus - wer war der größte und wer der kleinste Saurier (und wer war noch schrecklicher als der gefürchtete Tyrannosaurus)? Und was fasziniert uns heute immer noch an den Dinosauriern, daß es so viele kleine und große Dino-Fans gibt?
 Text aus Plakat entnommen.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
59,6x41,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoplakat zu der Spielstadt Mini-München 1986, dessen Besonderheit ist, dass sie an zwei Standorten gleichzeitig stattgefunden hat		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Programm für Kinder, Jugendliche und Eltern - Eintritt frei! - mit Werkstätten, Ateliers, Ausstellung, Museum, Theater- und Puppenbühne, Schnitzerwerkstatt, Christkindlmarkt-Rallye, Exkursionen u.v.m. Programm anfordern!Text vom Plakat übernommen.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinseitiger Siebdruck auf braunes Packpapier, geschnitten und zu einem Minizine gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gehört zur Ausstellung LES TAPIS MAUDITS im Salon Maudite, 07.-09.02.2025		
 |    
Titel
	
Florida #06 / SYLA #1 Fanzine
 
 
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 29,7x20,8 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, verschiedene Papiere, beiliegend ein Anschreiben des FLORIDA Komitees und das Fanzine SYLA #1 (Support Your Local Artist).
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Ausgabe versammelt Beiträge aus dem FLORIDA-Programm ab April 2019 und vereint somit u. a. Kunstformen wie Fotografie, Lyrik, Theater, Lesung, Bildende Kunst ...		
 |    
Titel
	
dAS fALSCHrUMEhAUS - Der fahrende Raum
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 17,3x12 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Veranstaltung 16.09.-27.09.2020.... Ausgehend von dem Text „Das Falschrumehaus“, der 2019 im Aktionsraum „Café Größenwahn – Eine Künstler*innenkolonie“ entstanden ist, inszenieren wir einen auf dem Kopf stehenden Raum in der mobilen künstlerischen Spielarchitektur. Die Künstler*innen des Fahrenden Raums nehmen dies als Ausgangspunkt, um gemeinsam mit den Teilnehmer*innen ähnliche Perspektivenwechsel zu überlegen: subjektive (Fotografie, Film, Erzählungen, Kartografierung), objektive (Bauen und dann Neuanordnung von Objekten: Cutten, Verzerren, Vergrößern, Verkleinern, Umstülpen, Recyclen usw.), gemeinschaftliche (Tanz, Oper, Performance) und gesellschaftliche (Regeln, Traditionen, Kommunikationsformen, Sprachen). Dabei werden die absurdesten Ideen ernst genommen und finden materiell, sichtbar und erlebbar zu einem neuen Raum zusammen, der aus vielen Einzel- und Gemeinschaftsperspektiven besteht und sich ständig weiterverändert. Beim FEST IM FALSCHRUMENHAUS werden neben den Werken der Teilnehmer*innen auch Arbeiten der beteiligten Künstler*innen des Fahrenden Raums 2020 gezeigt. ...
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Der Fahrende Raum Flugschrift #4
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[128] S., 25x17 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Schutuzumschlag, fadengeheftet, mit offenem Rücken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Unter dem Titel - Aktionsräume. Kinder-Öffentlichkeit und Spielstrukturen - sind Beiträge ... versammelt, die dieser Frage nachgehen. Sie erfahren eine Kontextualisierung durch die Einbettung in ausgewählte Kinderproduktionen aus den Aktionsräumen 2019 des Fahrenden Raums. Das Fanzine Tilly’s Zauberlanden, das im Rahmen des Aktionsraums SPAM entstanden ist, zieht sich als Grundrauschen hinter allen Beiträgen durch die vorliegende Ausgabe der Flugschrift. Es handelt sich dabei um einen Remix des gedruckten Raums von Supermarktprospekten aus dem Jahre 2019, die unaufgefordert in den Briefkästen und auf den Stufen der Treppenhäuser landen. Das Fanzine kann als erweiterte Form einer Spielstruktur gedacht werden, die Kinder und Jugendliche unmittelbar nutzen, um die Bilder und Eindrücke ihrer Umwelt in eigene Bildsprachlichkeiten zu übersetzen. Im engeren Sinne zählen Spielstrukturen zu den letzten gemeinschaftlich und unkommerziell genutzten Anlagen im öffentlichen Raum. Im eigenverantwortlichen Spiel, das sie durch eine Gratwanderung zwischen Teilhabe und Mitgestaltung von und mit Kindern und Jugendlichen ermöglichen, spitzen sich die Konflikte um die Zurichtung des öffentlichen Raums zu ...Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Der Fahrende Raum Flugschrift #3
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[82] S., 25x17 cm, Auflage: 50, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Umschlaggestaltung 6 Seiten - 3 Bögen - als Klappumschlag, beigelegtes Heft mit deutsch-englischem Text
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Flugschrift #3 versammelt die Aktionen des Der Fahrende Raum aus dem Jahr 2018 und 2019 mit zahlreichen Texten und Bildern von den Akteuren der Aktionen.Auf rosafarbenem Papier sind manche der Texte in englischer Übersetzung zu lesen.
 |    
Titel
	
Seid wohlgemut! - performatives Gusto Gräser kinder-archiv
 
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 60x30,2 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhandenFlugblatt, 4-teilig, einseitig bedruckt, mehrfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das langformatige hellgrüne Papier ist ein Druckwerk, das eine Flugschrift von Gusto Gräser, der 16 Jahre in Freimann lebte und 1958 in München verstarb, als Faksimile zeigt (entstanden ca. 1945). Es stammt aus dem Mohr-Villa Stadtteil Archiv Freimann. Ursprünglich war es eine etwa 114cm lange Schriftrolle, die der Künstler im Englischen Garten in geringer Auflage verteilt haben soll: Es ist die einzige seiner Schriften, die im Original erhalten ist. Auf dem Original hat Gusto lindgrüne Zeichen gemalt - daher die Papierfarbwahl des Nachdrucks. (Eigenrecherche)
 Ein Text zu diesem Programmteil befindet sich, geschrieben von Maximiliane Baumgartner, in Der fahrende Raum Flugschrift #3 .
 Das Performative Gusto Kinder-Archiv war von 2017-2019 Teil des Programms des Der Fahrende Raum.
 |    
Titel
	
Konvolut Karten - Der Fahrende Raum
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden9 großformatige Postkarten, 3 Klappkarten, 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die offiziellen Einladungen zu den Programmen und Aktionen des Der Fahrende Raum aus den Jahren 2019 und 2020.		
 |    
Titel
	
Der Fahrende Raum - Ein Aktionsraum in Freimann
 
 
TechnischeAngaben
 
	
74 S., 21x21 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schutzumschlag aus kleinformatigerem Karton (Siebdruck), zahlreiche Abbildungen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das vorliegende Magazin schafft einen Reflexions- und Diskussionsrahmen zu den Grundideen und dem Programm des Fahrenden Raums, einem temporären künsterischen Aktionsraum im Stadtteil Freimann in München ...Aus dem Vorwort
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[14] S., 21x14,8 cm, Auflage: 15, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Fotokopien, seitlich geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kinder-Zeichnungen von erfundenen Teppichen. Gehört zur Ausstellung LES TAPIS MAUDITS im Salon Maudite, 07.-09.02.2025		
 |