|    
Titel
	
Klasse Nicolai - ARCHIV an der Münchner Kunstakademie - Jahresaustellung 2015
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,8x21,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenZwei Exemplare, eins mit Klebebindung, eins geheftet. Verschiedene Papiere, Schwarz-weiß und Farblaserkopien. Ein Exemplar mit silbernem Leseband. Mit Texten. 2 Hefte in Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Jahresausstellung 2015 der Klasse Nicolai. Das Heft führt Arbeiten zusammen, die im letzten Jahr aus der Beschäftigung mit dem Archiv der Akademie der Bildenden Künste München entstanden sind.		
 | 
	   
Titel
	
Life's Good - ZUR ZEIT München: Akademie der bildenden Künste München Klasse Olaf Nicolai
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, zweifarbiger Risographie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 25.02.–26.03.2017 im Künstlerhaus der Berufsvereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs, Palais Thurn und Taxis		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenMetallheftstreifen, Umschlag geknickt, Risographie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung QUALITY TIME 03.02.–31.03.2017.Eine Reihe von Veranstaltungen und Interventionen von Studierenden der Klasse Olaf Nicolai der Akademie der Bildenden Künste München, entwickelt in Anlehnung an Adam Putnams Film Reclaimed Empire (Deep Edit) und Karel Martens Ausstellung Motion.
 Im Rahmen von QUALITY TIME entsteht eine Publikation im kontinuierlichen Prozess. Sie dokumentiert die einzelnen Events und greift die unterschiedlichen Herangehensweisen der Künstlerinnen und Künstler auf. Sie wird im Anschluss an die Veranstaltungsreihe als Magazin erhältlich sein.
 |    
Titel
	
A Tree Is Best Measured When It Is Down
 
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 29,7x21 cm, Auflage: 800, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Druck auf Hochglanzpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Jahresausstellung in der Akademie der Bildenden Künste in München 16.07.-24.07.2016.Ausstellung der Klasse Nicolai im Rahmen der Jahresausstellung. Kuratiert von Anja Lückenkemper und Julia Maier mit den Studierenden der Klasse Nicolai, 27.07.-26.08.2016 in der Galerie der Künstler.
 Unsere menschliche Existenz ist geprägt von der Kultur des kollektiven Gedächtnisses. Dieses speist sich aus den Erinnerungen Einzelner und nimmt mit Blick auf die kulturelle Vergangenheit Bezug auf die gegenwärtigen Verhältnisse. „A Tree Is Best Measured When It Is Down“ untersucht, wie der Prozess des Erinnerns gebannt und in künstlerische Produktion transformiert werden kann und unternimmt den Versuch einer Momentaufnahme gegenwärtiger Überlegungen zum Erinnerungsdiskurs.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Einladung Städtisches Atelierhaus Baumstraße - Offene Ateliers
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 14,5x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZick-Zack Flyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Am 12.07.2025 und 13.07.2025 stehen die Ateliers Besuchern offen. Führungen finden täglich zweimal statt. Im Atelierhaus Baumstraße in München arbeiten ca. 50 Künstler:innen aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Bühnenbild und Schmuck.Die Landeshauptstadt München vergibt die Räume alle fünf Jahre in einemJuryverfahren an Münchner Künstler:innen zu günstigen Konditionen.
 Das Atelierhaus ist im Gebäudekomplex einer ehemaligen Strickwarenfabrik im Glockenbachviertel untergebracht. Während der jährlichen offenen Ateliers stehen
 das Haus und die Ateliers dem interessierten Publikum offen. Text der Website entnommen.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
