|    
Titel
	
Geschichte der Fotografie - von Daguerre bis Gursky
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 17,9x11,7 cm,  ISBN/ISSN 9783406623486Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Wolfgang Kemp erzählt souverän und kenntnisreich die Geschichte der Fotografie von 1839 bis heute. Dabei steht die Fotografie als künstlerisches Medium im Vordergrund. So erhält der Leser u.a Einblick in die großen Werke von Louis Daguerre und Felix Nadar, August Sander und Albert Renger-Patzsch, Henri Cartier-Bresson, Irving Penn und Richard Avedon sowie schließlich Jeff Wall, Thomas Demand und Andreas Gursky.Text von der Webseite
 
 | 
	   
Titel
	
Abschied und Anfang - Ostdeutsche Porträts 1989-1990
 
TechnischeAngaben
 
	
264 S., 31x24,8 cm,  ISBN/ISSN 3893222251Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin, 23.09.1991-21.01.1992Dritte veränderte Auflage. Herausgegeben von Christoph Stölzl
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
