|    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 007 2010 Menschen schlafen 
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.500,  ISBN/ISSN 9783923205288Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	ein rein Schwarz-Weißes Heft mit endlosem umlaufenden Texteine so-viele.de/sondern Produktion
 | 
	   
Titel
	
so-VIELE.de Heft 015 2012 - Ihr persönlicher PolitMix bitte - Ihr persönlicher EgoMix bitte.
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 15x10 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783923205455Drahtheftung, Beitrag zur 1. Plakartive.de in Bielefeld. Eine so-VIELE.de/sondern-Produktion
 
	ZusatzInfos
	
		
	Textbilder. Heft zum Textfilm.Das Menschliche ist nicht nur Schwarz-Weiß, Humanität ist Grau. Das Unentschiedene macht verletzlich. Wir sind Rot und Grün und Schwarz, groß und klein, so oder so oder auch ein bisschen anders. Die Welt ist nicht bipolar, nicht nur in Nullen und Einser zu teilen. Menschsein heißt vielfältig sein. Ein paar Beispiele dazu im Heft, zum Ausprobieren.
 |    
Titel
	
so viele Tiere - der Film
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12,5x14,2 cm, Auflage: 3,  ISBN/ISSN 9783923205523CD mit dem Farb-Ton-Film in zwei Formaten in Slimcase, 2:18 Min
 
	ZusatzInfos
	
		
	Tiermetaphern: Überraschend, bissig, poetisch, zynisch, zitierend und unmöglich.Ein Mix- und Teamprojekt von "so-VIELE.de/sondern" - einer disparaten und heterogenen (Künstler)Gruppe aus München und Berlin, die Heteromorphes zunehmend zu ihrem optischen Thema macht.
 Mit gesprochenen Tierstimmen von Hubert Kretschmer
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
28 S., 29,7x21 cm, Auflage: 2, keine weiteren Angaben vorhandendoppelseitige Colorlaser-Drucke, lose ineiander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ihr persönlicher Politmix, bitteIhr persönlicher Egomix, bitte
 Ihr persönlicher Blumenmix, bitte
 |    
Titel
	
Mix + Masse - Das Projekt - Das Team - Die Idee
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhandenInfopapier zur Ausstellung "Ihr persönlicher SofaMix bitte" bei galerie atelier soldina von Ilina Elena in Berlin, Mai 2013
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 023 2013 - Ihr persönlicher MüllMix bitte
 
 
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783923205592Drahtheftung. Zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine www.so-viele.de/sondern-Produktion. Textbilder verwoben mit Bildwolken der Berliner Ausstellung		
 |    
Titel
	
Ihr persönlicher BildMix bitte
 
 
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine www.so-viele.de/sondern-Produktion		
 |    
Titel
	
Ihr persönlicher MüllMix bitte
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 42x29,7 cm, Auflage: 5, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie. Zur Ausstellung im Projektraum Weltraum München, ein Teamprojekt von so-viele.de/sondern
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur Textinstallation zum Thema Neue Datenmenge und Heteromorphie		
 |    
Titel
	
Ihr persönlicher MüllMix bitte
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, Auflage: 10, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenInfo-Flyer zur Ausstellung im Projektraum Weltraum München, ein Teamprojekt von so-VIELE.de/sondern
 
	ZusatzInfos
	
		
	die Idee, das Projekt, das Team		
 |    
Titel
	
TAM TAM RGB - Das Künstlerkollektiv aus dem Wald kommt wieder nach Regensburg
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,7x5,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer zur Veranstaltung im W1- Zentrum für junge Kultur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit dabei diesmal: not yet, Jim Avignon, Kruemell, Rumpeln, Mario Lukas, so-viele.de/SONDERN, KarambolageEröffnung am 24.10.2013
 |    
Titel
	
Programm September-Dezember 2013
 
 
TechnischeAngaben
 
	
42 S., 15x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	u. a. mit TAM TAM meets Kitchen Stories, in der Fabrica de Pensula, 21.9.2013:Kitchen Stories ist eine von der Künstlergruppe Mixer initiierte Veranstaltungsreihe, die von der Fabrica de Pensule gefördert wird. Im Zentrum steht das gemeinsame Kochen als Prozess und Kommunikationsmedium. In einer Spezialausgabe treffen die Kitchen Stories auf die Künstler der Gruppe TAM TAM, die mit einer interaktiven audio-visuellen Installation einen außergewöhnlichen Rahmen für die Kitchen Stories kreieren. Das Kochen wird verlegt, jenseits des eigentlich dafür angelegten Ortes. Geräusche, Bilder und Formen, die der Kochprozess erzeugt, werden in abstrakter Form in der Installation reflektiert. Die Zuschauer sind eingeladen, selbst mitzumachen, mit der Installation beim Kochen zu experimentieren, neue Klänge und Bilder zu schaffen und letztlich auch das kulinarische Endprodukt zu genießen.
 TAM TAM und Mixer laden Sie auf eine Entdeckungsreise ein. Sehen Sie selbst, wie Nahrung unsere Bilder, Kochen den Klang und Essen die Seele beeinflusst.
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 030 2014 -	Bericht
 
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783923205684Drahtheftung. Zur Ausstellung in der KUNSTpassageHOF
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine www.so-viele.de/sondern-Produktion. Textbilder zu den MixMonstern und Eine Rose ist keine Rose, Dokumentation der bisher erschienen so-VIELE.de./sondern Hefte, alle Ausstellungen und so-VIELE-Filme.Kuratiert von Ivan Dusanek
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 050 2017 - ein Bild in eine Galerie tragen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[64] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804578Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München.Berengar Laurer, Die Akademie Truthahn mit Verlaub, 1977-1983
 Hubert Kretschmer, Ausstellungen Künstlerbücher 1,2,3 - Ausstellungen 1979-1987 - Verlagsgründung 1980 - Archive Artist Publications ab 1981
 Zwei Initiativen von heute.
 so-viele.de/Hefte im icon Verlag Hubert Kretschmer, seit 2009
 so-viele.de/sondern, Teamprojekte seit 2010.
 Titelfoto des Heftes von Susann Kretschmer, 1977, anläßlich eines Ausstellungsprojekts über ein Foto von Stefan Moses in der Produzentengalerie Adelgundenstraße
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
33x45 cm, 49 Teile. keine weiteren Angaben vorhandendiverse Papiere, gelber Inkjetdruck, Zeichnungen und Texte mit gelben Marker, blaue LED-Minitaschenlampe, gelb colorierte Originalzeichnung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Künstlerkollektiv aus dem Wald kommt wieder nach Regensburg. 24.10.-06.12.2013 im W1- Zentrum für junge Kultur, mit so vielen Tier-Sprüchen in Gelb im gelben Raum. Schwarzlichtbeleuchtung. die gelben Drucke und Zeichnungen konnten die Besucher mit einer blauen Taschenlampe sichtbar machen. Soundinstalltion und Textinstallationen, so-VIELE Tiere. Text und Bildinstallation Another dead pigeon.
 Die Besucher der Ausstellung "TAM TAM in RGB" konnte mit speziellen Taschenlampen die ausgestllten Bilder erkunden, mit einem Stift selbst mitgestalten und durch Schütteln der Rahmen Aktionen steuern. Auf diese Weise konnte die dung dung-Maschine von RUMPELN, der Klopapierdrucker von Mario Lukas und der Raum der Putzfrau aktiviert werden. Uwe Hering, vom Amt für kommunale Jugendarbeit schlüpfte bei der Ausstellung von TAM TAM im W1 in die Rolle des Bürgermeisters und eröffnete die Ausstellung mit einem Scherenschnitt.
 Text von der TAM TAM Webseite
 |