|    
Titel
	
Lawrence Weiner - Wherewithal - Was es braucht
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 21,1x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenRingösenheftung, mit eingelegtem Flyer,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellungsführer anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Bregenz, 12.11.2016-15.01.2017. Mit einer Ankündigung der Publikation und Künstleredition zur Ausstellung sowie dem Begleitprogramm		 
 | 
	   
Titel
	
Miriam Cahn - Das genaue Hinschauen
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 21x14,5 cm, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenRingösenheftung, mit eingeheftetem Flyer/Plakat. Mit einglegter Einladungskarte A5
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellungsführer anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Bregenz, 13.04.-30.06.2019. Mit einer Ankündigung der Publikation und Künstleredition zur Ausstellung sowie dem Begleitprogramm		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte A5
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich seines 75. Geburtstags ehrt das Kunsthaus Bregenz Tone Fink mit einem Abend im KUB, 29.04.2019. Tone Fink zeigt die Performance erFAHRbar.		 
 |    
Titel
	
Theaster Gates - Black Archive
 
TechnischeAngaben
 
	
158 S., 30,5x24,5 cm,  ISBN/ISSN 9783863359133Hardcover, mit Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dieses Katalogbuch erschien anlässlich der Ausstellung "Theaster Gates Black Archive", Kunsthaus Bregenz, 23.04-26.06.2016.Das im Alltag oder im urbanen Raum Aussortierte in Kunst zu transformieren und damit als Kunst einer neuen Wertigkeit zuzuführen, ist eine der grundlegenden künstlerischen Strategien Theaster Gates’. Auch die zum Teil neu geschaffenen Werke und raumgreifenden Skulpturen für das Kunsthaus Bregenz folgen dieser Haltung. Gates’ Schaffen als Strategie der Archivierung und Wiederverwertung, der Konservierung und Innovation auch als Form kritischer Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen analysieren Romi Crawford und Thomas D. Trummer. Im Gespräch mit Hamza Walker erläutert Gates selbst seine Werkidee und im Besonderen das der Ausstellung in Bregenz zugrunde liegende künstlerische Konzept. In großformatigen Installationsabbildungen ist die Ausstellung »Black Archive« eindrucksvoll dokumentiert.
 Text von der Webseite.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
