|    
Titel
	
TOGETHER WE STAND 8/6-8/9/24
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenvierfach gefaltetes Blatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Flyer präsentiert einen umfassenden Einblick in Senatores Schaffen, das sie aus ihren Aktionen heraus entwickelt: Grafische, skulpturale, filmische und installative Arbeiten verweisen auf vielfältige Orte und Begebenheiten, in denen Menschen für sich einstehen oder vergnüglich zusammen kommen. Sie zelebrieren ein Tanzen, Singen, Musizieren und Sichbewegen als eine Zuwendung zu jahrtausendealten Praktiken und stehen für eine neue Verbundenheit ohne alte Doktrinen. Weltweit werden Senatores Werke in Ausstellungen präsentiert. Zurückliegenden Projekten wird dadurch eine erneute Öffentlichkeit geboten und lokalen Initiativen eine globale Sichtbarkeit zuteil.		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
10.5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte mit handschriftlicher Notiz und Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Foto des Kunsttempels in der Heide of Kunststätte Bossard von innen.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 24,4x21,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, offener Rücken; Titel auf Cover gestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erzählung namens "Der Passant" von Hajo Antpöhler.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
170 S., 29,4x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch "mindestens haltbar bis" des Künstlers Hajo Antpöhler.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 29,6x21 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft "waren damals da" des Künstlers Hajo Antpöhler, der seine Arbeiten als eine Schnittstelle zwischen Kunst und Literatur, in diesem Falle als Fotoprosa, beschreibt. Dieses Heft besteht aus Text und Bild, also aus einer Erzählung (linksseitig) und einer ergänzenden Fotografie in Schwarz Weiß auf der gegenüberliegenden Seite.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 29,721,3 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft "kalt, aber Krokus" des Künstlers Hajo Antpöhler, der seine Arbeiten als eine Schnittstelle zwischen Kunst und Literatur, in diesem Falle als Fotoprosa, beschreibt. Dieses Heft besteht aus Text und Schwarz-Weiß-Fotografien - vor allem aus Aufnahmen von Städten, Landschaften, Denkmälern - sodass das Heft an ein Reisetagebuch erinnern kann.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 29,721,3 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft "blaugelb" des Künstlers Hajo Antpöhler, der seine Arbeiten als eine Schnittstelle zwischen Kunst und Literatur beschreibt, oft als Fotoprosa. So besteht auch diese Heft - erschienen zu der gleichnamigen Ausstellung, die vom 20.01.-12.02.1989 in der Kommunalen Galerie in Bremen stattfand - aus Bild und Text. Dabei ergänzen sich Schrift und Bild gegenseitig, sodass die verschiedenen Schwarz-Weiß-Fotografien - die Städte, Landschaften aber auch Menschen zeigen - durch die Zeilen an Inhalt gewinnen.		 
 |    
Titel
	
3x täglich: 4.3.-12.6.82, 3.4.-11.7.82
 
TechnischeAngaben
 
	
[250]  S., 29,2x20,6 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch "3x täglich" des Künstlers Hajo Antpöhler, der seine Arbeiten als eine Schnittstelle zwischen Kunst und Literatur, nicht selten als Fotoprosa, beschreibt. Dieses Buch besteht aus Text und Bild, und erinnert nicht nur mit dem Titel sondern auch in seiner Aufmachung an ein Tagebuch.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
