|    
Titel
	
Monopol Kompakt Art Cologne 2011/2
 
TechnischeAngaben
 
	
50 S., 27x19,8 cm,  ISBN/ISSN 16145445Sonderheft, mit einem Beitrag über "Happening made in Germany", Allan Kaprows Aktivitäten in Rhein und Ruhr
 
 | 
	   
Titel
	
Monopol 11/2011 Spezial: München
 
TechnischeAngaben
 
	
162 S., 27,7x21,4 cm,  ISBN/ISSN 16145445Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Interview mit Maurizio Cattelan		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
238 S., 27,7x21,4 cm,  ISBN/ISSN 16145445Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	mit einem Beitrag über Damien Hirst mit abgelehnten Bildern, Portfolio von Peter Piller über den Hamburger Vorort Lulup.Titelthema: Ach, Damien ...
 Ist er ein wichtiger Künstler? Oder nur ein Karrierist? Das Pro & Contra zu Damien Hirst
 Die Titelgeschichte über Damien Hirs erscheint ohne Abbildungen der Werke des britischen Künstlers: Das Studio von Hirst hat uns den Abdruck der Werke untersagt. Wir stellen Ihnen die Hirst-Werke mit kurzen Beschreibungen auf den leer gebliebenen Bildflächen vor.
 Jonathan Meese
 Revolution. Ende der Demokratie. Diktatur der Kunst. Jonathan Meese veröffentlicht neue Schriften. Alles nur Provokation? Oder sinnvoller Protest? Der Künstler im Interview mit Sebastian Frenzel und Daniel Völzke
 Portfolio: Peter Piller
 So grau, so grotesk, so einzigartig: Der Fotokünstler entdeckt ausgerechnet im Hamburger Vorort Lurup - und in dessen Lokalblättern - Wundersames
 
 |    
Titel
	
Monopol 2015/05 Ich bin Kunst! Cate Blanchett in zwölf Rollen: Manifesto, ein Film von Julian Rosefeldt
 
TechnischeAngaben
 
	
186 S., 27,7x21,4 cm,  ISBN/ISSN 16145445Broschur. PLUS 64-seitigem SONDERHEFT zur VENEDIG Biennale
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe mit 12 verschiedenen Titelbildern		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
