|    
 
TechnischeAngaben
 
	
140 S., 26x21 cm, Auflage: 700, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783923205868Klebebindung, Umschlag aus Graupappe, mit original Siebdrucken und Farbabbildungen, Titel Folienprägung, Leinenrücken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung in der Künstlerwerkstatt Lothringer Straße 13 in München vom 15.03.-15.04.1984		
 | 
	   
Titel
	
1978_ Vierjahreszeitenbilder
 
 
TechnischeAngaben
 
	
18x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZwei Leporello, mit Papierstreifen zusammengehalten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im c834, einem Ausstellungsraum in der 'Wohneinheit angemessener Größe, Typ Berlin', Corbusierhaus Berlin, November 2017 bis Mai 2018.		
 |    
Titel
	
Kunstpreisträger '85 - Aribert von Ostrowski
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 28,2x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung mit Klappen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft der Monographienreihe "Kunstpreisträger 1985", das anlässlich der Verleihung des Kunstpreises der Villa Stuck und des Kulturreferats München erschien. Den Preisträger*innen wird je eine Ausgabe gewidmet, die zugleich als Ausstellungskatalog fungiert. Diese Ausgabe gilt dem Künstler Aribert von Ostrowski. Die anderen Preisträger*innen des Jahres 1985 waren: Svava Björnsdottir, Gerd Bonfert, Ulrich Horndasch, Monika Huber, Stephan Huber, Mechthild Lobisch, Michael Ody, Cosy Piero und Anna Tretter.		
 |    
Titel
	
Kunstpreisträger '85 - Anna Tretter
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 28,2x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung mit Klappen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft der Monographienreihe "Kunstpreisträger 1985", das anlässlich der Verleihung des Kunstpreises der Villa Stuck und des Kulturreferats München erschien. Den Preisträger*innen wird je eine Ausgabe gewidmet, die zugleich als Ausstellungskatalog fungiert. Diese Ausgabe gilt der Künstlerin Anna Tretter. Die anderen Preisträger*innen des Jahres 1985 waren: Svava Björnsdottir, Gerd Bonfert, Ulrich Horndasch, Monika Huber, Stephan Huber, Mechthild Lobisch, Michael Ody, Aribert von Ostrowski und Cosy Piero.		
 |    
Titel
	
Kritik 94/4 95/1 - Zeitgenössische Kunst in München
 
 
TechnischeAngaben
 
	
144 S., 24,2x15 cm, Auflage: 3.000, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Diese Vierteljahreszeitschrift wurde von Münchner Galerien publiziert, um darin über ihre Arbeit und über zeitgenössische Kunst in München zu informieren. Der Hauptinhalt der Zeitschrift ist die Kunstkritik.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
