|    
Titel
	
International Artists-Magazines / Künstlerzeitschriften International
 
 
TechnischeAngaben
 
	
34 S., 24,4x16,8 cm, Auflage: 750, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3980233715Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Publikation zur ART Nürnberg 6, 20.-23.06.1991. Dokumentiert werden Entwerter/Oder, Art/Life, Tiegel & Tumult, DOOS, Arte Postale!, Collective Copy, EINS von HUNDERT, Data File, UNI/vers (.), Commonpress aus Deutschland, USA, Niederlande und Italien		
 | 
	   
Titel
	
PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/02 Crime Tüte
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenOmnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor		
 |    
Titel
	
PIEDRA LUNAR - VISUAL POETRY, 1991 No 3
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[34] S., 33x27 ca. cm, keine weiteren Angaben vorhandeneinzelne Kunststoffhüllen, rote Folien als erste und letzte Seite, zusammengefasst und an kurzer Seite händisch genietet
 
	ZusatzInfos
	
		
	32 Hüllen bestückt und gestaltet von den verschiedenen Künstlern, zum großen Teil mit Originalarbeiten		
 |    
Titel
	
Teraz Mowie Nr. 14 Hefte für Visuelle Poesie & Kunst
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[36] S., 21x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das erste Heft, das nun seit seinem Erscheinen mit einer ganzen Sammlung an Arbeiten visueller Poeten aufwartet, demzufolge eine internationale Bandbreite der frühen 90er Jahre zeigt. Die Künstler kommen aus den Niederlanden, Schweden, Italien, Russland, USA und Deutschland.		
 |    
Titel
	
experimentelle texte, Nr. 23 - Visuelle Poesie in / aus der DDR
 
 
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 21x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	"experimentelle texte" ist eine Reihe von Heften, herausgegeben in den 1980ern und 1990ern von Karl Riha und Siegfried J. Schmidt.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
