|    
Titel
	
PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 90/02 Crime Tüte
 
TechnischeAngaben
 
	
[43] S., 29,7x21 cm, Auflage: 130, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenOmnibus ("Assembling" / vom Künstler vervielfältigte Materialien) mit verschiedensten Materialien und Techniken, Papieren, Gegenständen, Stempel, z.T. signiert und nummeriert, mit Klemmschiene zusammengehalten in Plastikfolie und Briefumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Inkl. wahlweise 1 Killerhase, 1 Curare-Pfeilspitze, 1 Massaker in Technicolor		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
29,7x42 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie zum Teil mit Künstlerbriefmarken und anderen kleinen Papieren beklebt, Teilnehmerliste in bestempelten Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Brain Cell vom 23.05.2020		 
 |    
Titel
	
PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz NR. 2/90 Crime
 
TechnischeAngaben
 
	
[84] S., 21x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, verschiedene Papiere, Techniken und Materialien, nachträglich und individuell gestaltet; zum Teil nummeriert und signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	DIN-A5 Ausgabe (auch als DIN-A4 Ausgabe mit Objekt vorhanden) der "PiPS - Zeitschrift für UnZeitgeist und UnKomMerz" mit dem Titel Crime.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 32x22 cm, Auflage: 20, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenLesebändchen, Stempeldrucke, Briefmarken, Lesebändchen, Collagen, Umschlag mit Stanzungen, geklammert, Fotokopien, diverse Materialien eingeklebt, farbige Stempeldrucke, Papiere, Originalzeichnungen, Schwarz-Weiß-Fotokopien
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
20x12,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenAusstellungsplakat für Ausstellung des Mail Art Projekts "Sugar", Zeitungsartikel zur Ausstellung und Vanillinzucker-Päckchen mit aufgeklebtem Papierschnipsel in einer Papiertüte mit der Aufschrift "Sugar News".
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Ausstellung zum Mail Art Projekt "Sugar" fand vom 10.10. bis zum 31.10.1999 im Haus des Kunstkreises Laatzen statt. Es wurden Werke von 120 Künstlern aus 40 Ländern ausgestellt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenXerox, bestempelt, mit Aufklebern und Ausschnitten beklebt, dreifach gefaltet, in Briefumschlag, beigelegt eine Auflistung der teilnehmenden Künstler*innen, rückseitig ein Text über Mail Art von Cohen "Mail Art - Brain Cell - Fractal", übersetzt ins Englische von Mr. Postcards und Takayo
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
