|    
Titel
	
Everything is About to Happen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie nach Webseite re-title.com
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung vom 14.04.-26.04.2014The exhibition presents circa 300 books in an attempt to offer an overview, and initiate an archive, of recent artists’ books. It focuses on publication as a medium and context for art practices. It looks at the ways in which artists use the format of the book as an artistic strategy exploiting, and often expanding upon, its nature as a fixed but randomly accessible sequence of words and images. All the books selected are either self-published or participate in a minor economy of small publishers. Their modes of production and circulation, as well as the conditions under which they are experienced and stored, strengthen their content.
 Text von der Webseite
 | 
	   
Titel
	
FLIP - About Image Construction
 
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 59,4x42 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEin Plakat, gefaltet, einseitig bedruckt, dazu persönliches Schreiben in Briefumschlag von Phyllis Dierick
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent. FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
 Text von der Website.
 |    
Titel
	
FLIP - About Image Construction
 
 
TechnischeAngaben
 
	
65 S., 27x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Softcover, Lageplan eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent. FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
 Text von der Website.
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[88] S., 32x22,5 cm, Auflage: 1.250,  ISBN/ISSN 9789493146518Fadenheftung, Leinenhardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	APE #170, mit Fotografien von Richard Kern und Ausschnitten aus Interviews mit jungen Mädchen, die über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Arten von psychotropen oder stimulierenden Pharmazeutika berichten.		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[48] S., 30x23 cm, Auflage: 750,  ISBN/ISSN 9789464660609Fadenheftung, Leinenhardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	APE #226, mit Reproduktionen von Fotografien aus der Pornoheftsammlung des Fotografen aus den 70er und 80er Jahren. Dritter Teil einer Fotobuch-Trilogie.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
