|    
Titel
	
FLIP - About Image Construction
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 59,4x42 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEin Plakat, gefaltet, einseitig bedruckt, dazu persönliches Schreiben in Briefumschlag von Phyllis Dierick
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent. FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
 Text von der Website.
 
 | 
	   
Titel
	
FLIP - About Image Construction
 
TechnischeAngaben
 
	
65 S., 27x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Softcover, Lageplan eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent. FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
 Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
30 S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Softcover, Risographie und Fotokopien, beiliegend eine Postkarte Zur Präsentation und eine Karta mit Stanzas or An Index of Alternate Titles
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reflecting upon specific uses of copying, serialisation, and production methods, nine autonomous works have been created by MFA students of KASK in collaboration with Kasper Andreasen.Text vom Heft.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 15x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reflecting upon specific uses of copying, serialisation, and production methods, nine autonomous works have been created by MFA students of KASK in collaboration with Kasper Andreasen.Text vom Heft.
 
 |    
Titel
	
ONRUST Magazine #4 01-03.2018
 
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin der Kunsthochschule in Gent.Mit der niederländischen Übersetzung von “The Book in Intermediary Form”. Das Magazin kündigt u.a. auch die damalige “Flip” Austellung an und zeigt ein Bildessay von den Videoarbeiten in der Ausstellung.
 Auskunft von Kasper Andreasen
 
 |    
Titel
	
ONRUST Magazine #14/04-06.2022
 
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Leporello eingelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Magazin der Kunsthochschule in Gent, was alle drei Monate erscheint. Hierbei handelt es sich um die Ausgabe April-Juni 2022. Das Magazin besteht aus Beiträgen verschiedener Autor*innen, sowie aus Hinweisen auf Ausstellungen rund um das Thema Kunst und Gent.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
