|    
TechnischeAngaben
 
	
30x21x2,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarze, bedruckte Papier-Mappe mit einzelnen Fotokopien geklammert, einem Foto, div. Kleinteilen und mit einer Musik-Kassette
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Un Departement, The Tempest, Clair Obscur, Lucrate Milk, Ring Andersen		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
Doo Daa Florida Volume 1 Number 2 Football
 
TechnischeAngaben
 
	
38.4x19.4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter, gefaltet, lose ineinander gelegt, Druck auf Zeitungspapier
 
 |    
Titel
	
Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions.
 
TechnischeAngaben
 
	
288 S., 210x148 cm,  ISBN/ISSN 9783942471022Softcover, 26 Abbildungen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Trans* ist ein Oberbegriff für Menschen, die ihr Geschlecht anders definieren, als es ihnen bei der Geburt zugewiesenen wurde. Der Stern * dient als Platzhalter für ein breites Spektrum von Identitäten, Lebensweisen und Konzepten, auch solchen, die sich geschlechtlich nicht als Mann oder Frau verorten (lassen) möchten.Das Begleitbuch zur Ausstellung Trans*_Homo. Von lesbischen Trans*schwulen und anderen Normalitäten (August – November 2012 im Schwulen Museum Berlin) entwirft ein Wechselspiel zwischen Kunst, Aktivismus und Wissenschaft. Trans*_Homo diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Ein- und Ausschlüsse zwischen trans*, schwul und lesbisch und untersucht Lebensrealitäten in den Feldern Sprache, Recht und Medizin.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
46x31x6 cm, Auflage: 1.200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenLeinenkassette mit Buch, VHS-Kassette (entr'acte von Rene Clair), 3 Mappen aus schwarzem Karton mit Faksimiles von Bildern, Grafiken, Zeitschriften, Katalogen, Heften, Einladungen, Programmen, Manifesten, Plakaten. Verschiedene Papiere
 
 |    
Titel
	
toi et moi pour toujours Nr. 01 L'amour toujours
 
TechnischeAngaben
 
	
43 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 075428310Drahtheftung
 
 |    
Titel
	
Buch 02 - au clair de la lune
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 24.5x20 cm,  ISBN/ISSN 9783940548085Drahtheftung, Offset Farbdruck mit Siebdruck auf dem Umschlag
 
 |    
Titel
	
StummFilmLIVEFestival #08 - Vive la France! 50 Klassiker des französischen Stummfilms
 
TechnischeAngaben
 
	
[6] S., 29,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, beidseitig bedruckt, zweimal gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Programm für das 8. Stummfilmfestival im BABYLON in Berlin. Unter den Filmen lassen sich weltbekannte Klassiker, wie 'Les Misérables' oder 'Nana' finden. Dabei wird jeder Film live von der Orgel oder dem Klavier begleitet.		 
 |    
Titel
	
Commonpress 31 - meetings
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 20,8x30 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenSpiralbindung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen zur Mailart-Ausstellung im Mai 1981 bei pqr in HengeloCommonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
 
 |    
Titel
	
Commonpress 34 - Habitat’s Range
 
TechnischeAngaben
 
	
15x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, offener Rücken
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 26,8x20,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	mit Beiträgen zur documenta 7, Contemporary American Art, New Painting in Britain and France, The Italian Novecento, Biennale Venedig		 
 |    
Titel
	
nackt! Frauenansichten. Malerabsichten. Aufbruch zur Moderne
 
TechnischeAngaben
 
	
304 S., 27,8x22 cm,  ISBN/ISSN 3775713840Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, die vom 25.09.2003-11.01.2004 im Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main stattfand, erschien. Mit Abbildungen der ausgestellten Arbeiten, Essays und Kommentaren verschiedener Autor*innen.		 
 |    
Titel
	
Kattenstroth Konvolut - Ruud Janssen 
 
TechnischeAngaben
 
	
signiert, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenMaterialien in transparenter Kunststoffhülle
 
	ZusatzInfos
	
		
	• Brief adressiert an Kattenstroth, Umschlag beklebt mit Schwarz-Weiß Xerox, Stempel, A4 Kopie Schwarz-Weiß einer Collage, signiert, 1984• Brief adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, handschriftliche Nachricht, signiert, 1984
 • Briefumschlag ohne Inhalt adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, 1984
 • Briefumschlag ohne Inhalt, Stempel, Künstlerstempel, handschriftliche Nachricht, signiert, 1984
 • Brief adressiert an Kattenstroth, Stempel, Umschlag nummeriert "10/10", Schwarz-Weiß Kopie 14,8x21cm, rückseitig handschriftliche Nachricht, 1984
 • Briefumschlag ohne Inhalt adressiert an Kattenstroth, Wasserfarbe, 15.04.1985
 • Briefumschlag adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel, Schwarz-Weiß Xerox "*not made by computer*", Schwarz-Weiß Xerox einer Collage, rückseitig handschriftliche Nachricht, signiert, datiert 16.07.1984, Poststempel 16.07.1984
 • A4 Schwarz-Weiß Xerox "selections from T.A.M - rubber-stamp-archive", diverse Stempel und Künstlerstempel
 • A4 Schwarz-Weiß Xerox der Collage "Travelling Art Mail"
 • Briefumschlag adressiert an Kattenstroth, Stempel, Künstlerstempel "Partner from Tam", Guy Bleus Stempel, 1985, handschriftliche Nachricht über Teilhabe in einem "mail artists photo-album"; "TAM Bulletin" Edition 250 vom 08.03.1985 (eigener Datenbankeintrag, siehe Link dazu unten)
 
 Ruud Janssen wurde am 29. Juli 1959 in Tilburg, Holland (Niederlande), geboren. Er ist Künstler, Lehrer, Schriftsteller und Verleger. Er ist seit 1980 mit Mail Art aktiv. Er organisiert mehrere internationale Mail-Art-Projekte und veröffentlicht zahlreiche Artikel, Zeitschriften (TAM-Bulletin, Statements, Secrets Thoughts on Mail-Art, IUOMA-Magazin, IUOMA Network, TAM Rubberstamp Archive) und Broschüren mit seinen TAM-Publikationen und beteiligt sich an internationalen (Mail-)Kunstprojekten, Kooperationen und Ausstellungen. 1983 wurde er zum Kurator der größten Sammlung von Gummistempeldrucken, die international bekannt ist. Teile der Sammlung wurden in San Francisco (1996), Moskau (2004) und New York (2010) ausgestellt. 1988 gründete er die IUOMA (International Union of Mail-Artists), die heute als soziales Online-Netzwerk aktiv ist und in der fast 2.000 Mail-Artists aktiv sind.
 1985 begann er mit elektronischer Kommunikation und Publikationen zu experimentieren und startete einen Bulletin Board Service und wurde damit zu einem der Pioniere der elektronischen Kommunikation innerhalb der Kunstwelt. Von 1994 bis 2001 führte er Interviews mit Fluxus-Künstlern und Mail-Artisten durch, wobei er verschiedene Kommunikationsformen (Post, E-Mail, Fax, persönliche Treffen und Telefon) nutzte. Die Ergebnisse veröffentlichte er in handgefertigten Broschüren und im Internet. Im Jahr 2008 sind alle Texte gebündelt und erscheinen auch in einer Serie von fünf Büchern. Siehe http://stores.lulu.com/iuoma. Durch die Interviews wird er auch in Fluxus involviert.
 1996 begann er mit der Veröffentlichung seiner Anthologie im Internet, die regelmäßig aktualisiert wird und zugänglich ist unter: www.iuoma.org. Das letzte Jahrzehnt dokumentiert er seine Aktivitäten auf zahlreichen Blogs. Ab 2001 widmet er sich verstärkt der Malerei mit Acrylfarben auf Papier, Leinwand, CD's und Briefumschlägen. Er ist Mitbegründer des „Fluxus Heidelberg Center“, macht Performances mit „Fluxus Heidelberg“ (Litsa Spathi & Ruud Janssen) und ist Webmaster für www.fluxusheidelberg.org.
 Seine Arbeiten und Publikationen befinden sich in den meisten internationalen Archiven, die sich mit Fluxus und Mail-Art beschäftigen. Seine Texte, Interviews, Kunstwerke und Statements werden in Magazinen, Büchern und anderen Publikationen in mehreren Sprachen (Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch usw.) veröffentlicht.
 Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL
 
 |    
Titel
	
AFZET Orange Issue 12.12.1984 
 
TechnischeAngaben
 
	
signiert, keine weiteren Angaben vorhanden3 Umschläge je 21x15cm, ("Afzet.4F. dec.12.1984" - 3-teilig), ("PORTRAIT GALLERY AFZET 4.F dec.12.84 5X5 PAGE" - 11-teilig), (48-teilig - "VISITORS 12DEC.1984"), gefüllt mit verschiedenstem Material der Künstlerinnen und Künstler, darunter: Collage, Dia, Siebdruck, Farb-Xerox, Schwarz-Weiß Xerox, Stempel, Künstlerstempel, Esspapier bestempelt, Löschpapier, diverse Tonpapiere, Postkarten, Künstlerbriefmarken, Stoff. Aus dem Kattenstroth Konvolut.
 
	ZusatzInfos
	
		
	• 18,5x28cm Brief adressiert an Kattenstroth, Acrylfarbe orange, Stempel• Briefumschlag transparent, Collage, gefaltetes Papierobjekt, handschriftliche Nachricht
 • Kopie Schwarz-Weiß, 21,3x35,7cm, "Orange Issue" Afzet, Buntstift orange, Dezember 1984
 • 11.12.1984; "About Afzet's Palmbank", 29x14,9cm, Schwarz-Weiß Xerox auf blauem Tonpapier, Stempel, gelber Aufkleber, zweifach gefaltet
 ABOUT AFZET'& PALMBANK
 This bimonthly publication is edited and mailed by Sonja van der Burg and Margot van Oosten.
 Our alm lo to exchange ideas related to the theme of the Issue, or to your interests of the moment, and to supply information on (mainly mail-art) projects.
 TABLE OF CONTENTS
 As for now each issue can be divided into the following chapters:
 - Afzet's contribution (part of the editora)
 - Portraitgallery (work related to your portrait)
 - 5 х 5 раgе (advertisements and notes)
 -VisitorsPalmbank (works related to the theme, or free).
 YOUR CONTRIBUTION
 So what to do if you would like to participate...
 -Portraitgallary : send 60 copleß or originals that have something to do with your most recent portrait, max, size A5 (74,5 x 20,5 cm).
 -5 x 5 page: send a design for your advertisement special note, and we copy 1t (black/white).
 -VisitorsPalmbank: send 60 copies or originals concerning the theme, or something you are concerned with, max. size A5/folded A4.
 Participants of the PORTRAITGALLERY & VISITORSPALMBANK will receive the edition that contains their contribution automatically.
 SUBSCRIPTIONS
 If you don't want to participate, but like to receive the publications ...or if you like to support ...:
 Please send an International Money Order addressed to :
 Sonja van der Burg/Margot Van Oosten (Afzet's Palmbank)
 Postbox I4864 , 250I GW the Hague the Netherlands
 Subscribera in Holland can transfer directly to our account: Giro 4231869 (addressed as above).
 Prize : for one year (6 numbers: Jan-Dec) 60
 Dutch Gullders
 for one number- I5 Dutch Guilders.
 I984-themes and deadlines
 Nr. 4a - yellow - Feb. 9
 Nr. 4b - green - March 28
 Nr. 4c - blue - May 30
 Nr. 4d - purple - August I
 Nr. 4e - red - Oct.3
 Nr.4f - orange - Dec. 5
 
 |