|    
Titel
	
Bierernst - Der Bierkalender
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 12,7x17,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDigitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Werbung für den stark gehopften Literatur und Fotokalender für Freunde des besonderen Geschmacks. Zarte Verse, derbe Sprüche, zweifelhafte Dichtungen, ausgewählt und bebildert von Volker Derlath		 
 | 
	   
Titel
	
Klare Ansage - Im Wein liegt die Wahrheit. Darum trinken wir Bier.
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus Bierernst - Der Bierkalender.Werbung für den stark gehopften Literatur und Fotokalender für Freunde des besonderen Geschmacks. Zarte Verse, derbe Sprüche, zweifelhafte Dichtungen, ausgewählt und bebildert von Volker Derlath
 
 |    
Titel
	
Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock - Bier / Lyrik / Fotografie
 
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 19,7x13,5 cm,  ISBN/ISSN 9783862222025Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hopfen und Malz, Reinheitsgebot, Bayern, eiskalt, süffig, Boazn, Schwemme, Biergarten, Paradies, Durst, Rausch, Oktoberfest, flüssiges Brot, Sud, Stammwürze, untergärig, obergärig, hochvergoren, European Beer Star, Gerstensaft, Pils, Weiß-, Bock-, Schwarz-, Rauchbier: A Helles bittschön!, Radlermaß, schlecht eigschenkte Maß, no a Maß, macht hässliche Menschen schön und traurige lustig, unterbierig, Schaumige, Noagal, Tragl, Hirschen, so groß wie der Schliersee, Abendprogramm, Lebenselixier, Liebe – Samma wieda guat!Wundert es da jemanden, dass Dichter schon seit Jahrhunderten das Bier zum Thema ihrer Werke auserkoren haben? Kaum einem anderen Getränk kann man sich mit einer solchen Fülle von poetischen, amüsanten, überraschenden, kuriosen, aber auch geradezu philosophischen Gedankenblitzen bis Hirngespinsten nähern wie dem malzig-herben, schmackhaft-aromatischen Bräu, das von Genießern weltweit in Abermillionen von Hektolitern konsumiert wird.
 Volker Derlath hat das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Seine hintergründig heiteren Fotografien zum Bier entstehen in schönster Ausübung einer persönlichen Neigung. Jetzt zeigt er sie unter dem Titel „Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock!“ mit Bierlyrik von Goethe bis Gernhardt.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Bierernst - Bierselige Bilder und trunkenes Glück in Versen
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSpiralbindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Jahreskalender mit 14 Blättern der Bierpoesie und Fotos von Volker Derlath. Zarte Verse, derbe Sprüche, zweifelhafte Dichtungen, ausgewählt und bebildert von Volker Derlath		 
 |    
Titel
	
Frisch gestrichen - Ein immerwährender Kalender
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 29,7x42 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSpiralbindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Nach dem Motto: Künstlerhände verschmieren Beton und Wände. Stencils, Klosprüche, Wandmalereien und Parolen. Gesehen von Volker Derlath. Ein „Must have“ für und Liebhaberinnen und Liebhaber der Straßenkunst jenseits des Mainstreams.Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
signiert, 40 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden40 Postkarten, teils Dopplungen, Schwarz-Weiss-Fotografien, Farb-Fotografien, eine persönliche Grußkarte an Hubert Kretschmer
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ästhetisierung des "Hässlichen", Liebe für Details, Momentaufnahmen mit Witz		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 23,4x15,8 cm,  ISBN/ISSN 3927743771Broschur, Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch mit Fotografien von Volker Derlath und Gedichten von Norbert C. Kaser. Ein Buch bestehend aus Bild und Text, aus Beobachtungen, Details und sprachliche Reflexionen zum Thema Gott, Religion und ein bisschen (viel) davon im Alltag.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
