|    
Titel
	
Lass dich nicht täuschen - Jesus ist das einzig wertvolle
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 7,4x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Falscher dreimal gefalteter 20 Euro Schein.
 
	ZusatzInfos
	
		
	28.05.2019: In den U- und S-Bahnhöfen in München sind in den letzten Tagen jede Menge vermeintliche 20 Euro Scheine aufgetaucht. Auf den ersten Blick sieht es aus, als ob jemand den zusammengefalteten Schein versehentlich fallengelassen hat.Aber die kurze Freude über das gefundene geht vergeht schnell. Wer den Schein vom Boden aufhebt und entfaltet, der liest die Botschaft: „Dieser 20-Euro-Schein ist nicht echt - die Botschaft darauf aber von größter Bedeutung! – Lass dich nicht täuschen. Jesus ist das einzig wertvolle“.
 Wer steckt hinter der Aktion?
 Eine neue Methode, um München zu missionieren? oder doch nur ein Scherz? Bisher ist nicht bekannt, wer genau hinter der Aktion steckt. Die falschen 20 Euro Scheine wurden anonym verteilt.
 
 | 
	   
Titel
	
Mini Zine - Celmins on Pay TV
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
 
 |    
Titel
	
Gaudiblatt 29 Frei statt Bayern
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit MINKA-Comic, Bastelbogen zum ausschneiden: Basteln mit Onkel Söder, Heute, Bekenntnis zur Identität. Polizeiklasse. Aktion M		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 28,5x17  cm,  ISBN/ISSN 9783795412803Klappbroschur, fadengeheftet, 22 farb. Abb.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und der Diözesen Regensburg und Würzburg zum Millennium 2000. ein Wettbewerb unter Studierenden der Akademien der Bildenden Künste in München und Nürnberg. Katalog zur Ausstellung in: Ansbach, Augsburg, Bayreuth, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg. Ausstellungsorte: Ansbach St. Johanniskirche, Augsburg St. Annakirche, Bayreuth Stadtkirche, München Evang. Stadtakademie, Nürnberg St. Egidienkirche, Regensburg Diözesanmuseum Obermünster, Würzburg. Domkreuzgang. Text von Hanne Weskott: "Die Menschwerdung beginnt mit dem Kulturbeutel". Mit Abb. Arbeit von Albert Coers: Phiole (Homunculus), S. 26/27		 
 |    
Titel
	
Gaudiblatt 30 – Gaudi und Blatt - Blatt 1191
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 29,7x21 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Doppelnummer, Wendeheft
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fachblatt für subversive Gaudi. Mit Beiträgen über die USC Unsoziale Christen Bayern, Die Kündigung der Räume für iRRland, Die Diktatur der Mehrheit. Im Blatt über Das Sterben im Mittelmeer muss aufhören, Porträts von Geflüchteten, Über den Schriftsteller SAID		 
 |    
Titel
	
damit weihnachten nicht immer so plötzlich kommt
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 13,5x19 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenInkjetdruck auf Arches Grain Satiné 300 g/m2, rückseitig bedruckt mit handschriftlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitkarte zur Zusendung eines Buches		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
59,3x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck, beidseitig gedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit großem Elan zeigen Theo und Bernhard die Weihnachtslegende und übernehmen alle Rollen selbst – den Erzengel Gabriel, den brummeligen Zimmermann Josef, die frustrierte Hausfrau Maria, römische Tribunen, tumbe Hirten und die Weisen aus dem Morgenland. Natürlich kommt es dabei zu diversen Pannen, die die Darsteller ungewollt zur Improvisation zwingen und entzweien. Begleitet werden sie dabei von Frau Timm, einem befreundeten Opernstar ohne Bühnenpraxis und Begabung.Text von der Website entnommen.
 
 |    
Titel
	
DASAUGESOLLNICHTSEINETRÄNENSCHLUCKEN 20032017 AR
 
TechnischeAngaben
 
	
22 S., 21,2x15,5 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung, Klappbroschur, Original Kunstwerk mittig eingenäht, Umschlag mit Filzschrift von Hand beschriftet, Offsetdruck auf Papier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Multiple im Eigenverlag. Titel handgeschrieben mit Faserschreiber. Aus dem Heft: das auge soll nicht seine tränen schlucken. Edition zu Fastentuch ich bestehe fort. ich bestehe fort in St. Helena Bonn /März 2017 Andreas Reichel
 Edition im Eigenverlag /2. Auflage 200 Stück /20032017 /Edition in: die bibliothek der ockerrücken
 Sonderseiten: tuch (Mitte /Damast mit Gallensaft und Essig), auferstehungsfahne (S. 21 /Tempera auf Papier)
 
 |    
Titel
	
nach svayambh - nicht aus sich selbst gezeugt sondern anish kapoor seine skulptur benutzt
 
TechnischeAngaben
 
	
32x29 cm, Auflage: 2, keine weiteren Angaben vorhandenRingbindung, Hardcover, aufklappbar, letzte Seite bestempelt, Injektdruck.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft enthält Collagen von Ausstellungen, Grafiken, Gottesbilder und Impressionen von Peter Müller.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 29,4x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, auf der letzten Seite ist ein Sound- und Lichtmodul mit Laschenaktivierung eingebaut. Risographie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft bestehend aus großformatigen, colorierten Illustrationen der spanischen Künstlerin Marina Nosequé. Die Motive sind meist veränderte Logos großer Firmen, mit der Absicht Konsum und unsere Konsumabhängigkeit zu kritisieren. Bereits der Titel ist ein Wortspiel: "sumisión" (dt. Unterwefung, Abhängigkeit) wird vermischt mit dem Wort "consumo" (dt. Konsum), sodass "Consumisión" (entspricht dt. Konsumabhängigkeit) entsteht.		 
 |    
Titel
	
Montagen 2003-2011 - Verzeichnis sämtlicher Montagen in Friedrichroadaer Heften und aller Einzelarbeiten
 
TechnischeAngaben
 
	
29,9x42,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenkreisförmiger Klebeverschluss, Klebebindung, Metallbindung, Hardcover, Injektdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Abbildungen der Arbeiten nicht in Originalgröße Seitenverhältnis wurde aber eingehalten. Das Buch enthält sämtliche Hefte und Einzelarbeiten mit den jeweiligen Titeln. Das Buch enthält Collagen, Grafiken, Impressionen, Fantasievolle Bilder, Gottesbilder, Landschaftsmotive, Zitate, Wortspiele etc.		 
 |    
Titel
	
14 NOTHELFER - FRIEDRICHRODAER anHEFTEr
 
TechnischeAngaben
 
	
14 S., keine weiteren Angaben vorhandenbeutel fahne, Leihenensack zum zu ziehen, Beutel enthält 14 Buttons aus Metall, Vorder- und Rückseite des Beutels ist bestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Beutel enthält 14 Buttons mit verschiedenen Motiven von Menschen, Essen, Cartoon Figuren und Jesus. Jeder Button hat den gleichen Text "but where the danger grows the saving power is there also" außer ein Button dieser hat den Text "entweder but wir hadern where the danger grows oder the saving power wir leben is there also auf neue träume hin".		 
 |    
Titel
	
60 - beinahe sechzig zentimeter
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 16x56 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMetallnieten angebracht an Kunststoffstreifen, Textilrücken, Filzstreifen an der Innenseite angeklebt, Injektdruck, betempelt von Innen und außen, Faden zum zusammen binden angeklebt, Hardcover, Rückseite jeder Seite bestempelt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft zeigt Collagen, Impressionen und Grafiken von Peter Müller.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
30x38 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBox bemalt und bestempelt, enthält Stoffbeutel mit 12 Buttons, mit Faden zum Zusammenbinden, 3 Pappfiguren mit Plattform, Umschlag mit Holzplatte mit Applikation, aufklappbare Karte mit Holz Applikation, Karte mit Faden, bedruckt von beiden Seiten, 2 Karten, Heft mit Drathheftung, mit eingeklebten Bildern Softcover, 3 Karten mi Motiven bedruckt, Injektdruck, Papier, Leporello mit Fotografien von Mündern mit Lippenstift, 2 bestempelte Umschläge mit Fotografien, 3 Hefte mit Ringbindung, Rollbuch, 1 Karte mit Motiv, 15 Blätter mit Motiven, manche sind verbunden durch Metallnieten, 1 Heft mit Fadenheftung, 4 Karten beidseitig bedruckt, weitere 6 Karten mit Motiven und Farb Applikation, 1 Heft (nicht aufklappbar), 2 Karten mit Motiv an Vorder- und Rückseite angebracht, Leporello (geklebt), 1 Fotografie, Blatt mit Textausschnitt, 1 Sticker, 2 Karten mit Motiv, Injektdruck. Insgesamt 68 Teile.
 
 |    
Titel
	
RÄUME - REPORTAGE AUS DER ZWISCHENWELT
 
TechnischeAngaben
 
	
31x48 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInjektdruck, Softcover, Klebebindung, Seiten bestempelt, Papier Umschlag,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Buch zeigt Fotografien, Collagen, Grafiken und Impressionen von Peter Müller.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
112 S., 23,4x15,8 cm,  ISBN/ISSN 3927743771Broschur, Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Buch mit Fotografien von Volker Derlath und Gedichten von Norbert C. Kaser. Ein Buch bestehend aus Bild und Text, aus Beobachtungen, Details und sprachliche Reflexionen zum Thema Gott, Religion und ein bisschen (viel) davon im Alltag.		 
 |    
Titel
	
100for10 Nr. 109 - Can we pray for you
 
TechnischeAngaben
 
	
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 109 aus der Reihe 100for10Björns fotografische Arbeit in Can we pray for you konzentriert sich auf die Dokumentation von Menschen. Das Zitat des berühmten Fotografen. Elliot Erwitt bringt die Sache auf den Punkt:
 „Es geht darum, auf das, was man sieht, zu reagieren, hoffentlich ohne Vorurteile. Bilder kann man überall finden. Es geht einfach darum, Dinge zu bemerken und sie zu ordnen. Man muss sich nur für das interessieren, was einen umgibt, und ein Interesse an der Menschheit und der menschlichen Komödie haben.“
 Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |