|    
Titel
	
Inside The Studio - Erika Kiffl fotografiert Gerhard Richter
 
TechnischeAngaben
 
	
88 S., 24,6x19,6 cm,  ISBN/ISSN 3978832190514Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Aufnahmen von 1967 offenbaren einen unvermittelten Blick und kommen dem Künstler derart nahe, dass die Fotografie die Malweise Richters vermutlich unbewusst spiegelt.Mit einem Vorwort von Daniel Marzona, einem Gespräch zwischen Erika Kiffl und Renate Buschmann sowie einem Text von Dietmar Elger zum Werk von Gerhard Richter
 
 | 
	   
Titel
	
KATHARINA SIEVERDING. TESTCUTS. PROJECTED DATA IMAGES
 
TechnischeAngaben
 
	
608 S., 30x22,5 cm,  ISBN/ISSN 9783832193690Broschur, 580 ganzseitige Abbildungen, Lesezeichen der Quadrinnale
 
	ZusatzInfos
	
		
	Texte von Rainer Bellenbaum, Renate Buschmann und Regina Wyrwoll. Von imai - inter media art institute Düsseldorf, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung 11.09.-21.11.2010, diese Ausstellung war ein Beitrag zur Quadriennale 2010 in Düsseldorf		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 14,8x21 cm, Auflage: 300, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804813Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Publikation APPELL dokumentiert das gleichnamige Projekt von Alexander Steig innerhalb der vierteiligen Ausstellungsreihe STANDORT ERMEKEILKASERNE von ML MOVING LOCATIONS e.V., Bonn. Alexander Steig realisierte 2016 in den letzten zugänglichen Räumen der baufälligen, aber denkmalgeschützen Ermekeilkaserne sein Projekt APPELL, dass sich der 130-jährigen Funktionsgeschichte des Gebäudes widmet. Dabei setzt er drei Personen, die vom Kaiserreich bis in die Bonner Republik auf unterschiedliche Weise "militärisch gewirkt" haben, medial in einen Dialog und fokussiert dabei 100 Jahre Militarismus in Deutschland: Franz Josef Strauß, Hanns Martin Schleyer und einen "unbekannten Soldaten" des Ersten Weltkriegs.		 
 |    
Titel
	
Witten Lab Magazin Nr. 03 - Sein & Werden
 
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 29,6x20,9 cm, Auflage: 5.000, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Umschlag nicht mit dem Buchrücken verklebt, mit Silberfolie veredelt.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
